Sterbebegleitung

Ich bin für Menschen da,

die zu Hause sterben wollen.

Ich ermutige, unterstütze und begleite alle Beteiligten.

Warum zu Hause sterben?

Die vertraute Umgebung, begleitet von vertrauten Menschen, erleichtert das Gehen. Vieles können wir selbst gestalten und entscheiden. Es kann sein, dass wir zunächst unsicher sind. Was erwartet uns? Wir fühlen uns hilflos. Vielleicht sind Ängste da.


Mit der Situation vertraut, stehe ich Ihnen als einfühlsame Begleiterin zur Seite.

Palliative Care

Linderung von Schmerzen und Zuwendung stehen im Vordergrund.

Lebensqualität statt Lebensquantität.

Medizinische Versorgung

Die meisten Symptome können zu Hause medizinisch gut versorgt werden. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, Beschwerden mit einfachen Mitteln zu lindern. Eine Zusammenarbeit mit Hausarzt und Pflegekräften liegt mir am Herzen.

Wenn die Zeit gekommen ist, Abschied zu nehmen, treten wir unsere letzte große Reise an.

Ist Sterbebegleitung Sterbehilfe?

Nein.


"Der Tod ist mein Begleiter, aber auch mein Widerpart. Ich überlasse ihm nicht so einfach die Macht. Ich gehe ihm nicht zur Hand, ich helfe ihm nicht. Aber er ist auch nicht mein Feind, ich kämpfe nicht gegen ihn an."

Dorothea Mihm

Was ist Sterbefasten?

Durch freiwilligen Verzicht auf Essen und Trinken trifft man bewußt die Entscheidung, zu sterben. Dies kommt dem natürlichen Sterbeprozess sehr nah. Ich biete eine umfassende Beratung, Hilfe bei der Entscheidungsfindung und Begleitung an.

Berührung

Nähe schenken, spüren, da ist jemand. ich bin nicht allein. Trost finden, zur Ruhe kommen, Frieden finden.

Meine Begleitung biete ich in Dresden, Moritzburg und Radebeul an.